Was es heißt, als Unter­nehmen wirk­lich digital zu kommu­ni­zieren


Eine Website, ein News­letter, ein Social-Media-Auftritt: Klingt alles mächtig digital. Stimmt, ist aber nur die halbe Miete. Wer es ernst meint, arbeitet entlang des gesamten Wegs digital – von der Planung über die Umset­zung bis hin zur Evalua­tion.

Ist ein Magazin wirk­lich digital, wenn sein Redak­ti­ons­plan noch in einer lokal gespei­cherten Excel-Tabelle vor sich hinve­ge­tiert und so ein riesiges E-Mail-Ping­pong zwischen allen Betei­ligten entsteht – Versi­ons­chaos inklu­sive? Mit dieser Frage im Hinter­kopf haben wir darüber nach­ge­dacht, was digi­tale Kommu­ni­ka­tion eigent­lich ausmacht – und wie man ganz prag­ma­tisch dorthin kommt. Das Ergebnis erfahren Sie hier. Selbst­ver­ständ­lich ganz digital und auf Ihre spezi­ellen Bedürf­nisse zuge­schnitten.

Lesen Sie jetzt den gesamten Inhalt!

    Bitte geben Sie Ihre Daten ein, wir senden Ihnen umge­hend einen Zugangs-Link.

    Nach dem Absenden erhalten Sie umge­hend einen Link zum gesamten Inhalt. Im Gegenzug nehmen wir Sie in unseren News­letter-Verteiler auf und schi­cken Ihnen gele­gent­lich eine E-Mail, wenn es wich­tige Neuig­keiten gibt.

    Bitte beachten Sie auch unsere Daten­schutz­er­klä­rung.

    Julian Stutz
    • Autor:
      Julian Stutz
    • Datum:
      14.07.2021
    • Lesezeit:
      Je nach Auswahl

    Artikel bewerten:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
    Loading...