Kommu­ni­ka­tion studiert – und jetzt?

Junge Talente sind unsere Zukunft – deshalb setzen wir bei den Maga­zi­ni­kern auf echte Nach­wuchs­för­de­rung. Als Förderer der PR-Initia­tive Hohen­heim (PRIHO) bringen wir Praxis in die Theorie und zeigen, wie viel­seitig der Kommu­ni­ka­ti­ons­beruf sein kann.

Mit der Univer­sität Hohen­heim verbindet uns eine lange und gute Bezie­hung. Schließ­lich stammen einige Magaziniker-Kollegys aus dieser Kommu­ni­ka­ti­ons­schmiede. Und unser Leiter Cross­media, Julian, unter­richtet als guter Alumni dort seit einiger Zeit auch ange­hende Kommu­ni­ka­tions-Experten in Sachen Story­telling. Seit diesem Jahr sind wir Förderer von PRIHO e.V., der Public Rela­tions Initia­tive der Univer­sität Hohen­heim. Die Orga­ni­sa­tion macht es sich seit acht Jahren zum Ziel, Studie­renden der Kommu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft den Einstieg ins Berufs­leben zu erleich­tern, indem sie sie mit der Praxis vernetzt – also poten­zi­elle Arbeit­geber, wie so Agen­turen wie uns.

Theorie und Praxis vereinen

Doch was bedeutet unsere Förde­rung konkret? Wir möchten junge, enga­gierte Studie­rende auf ihrem Weg in die Berufs­welt unter­stützen. Was wir da ganz konkret machen? Zum Beispiel Work­shops. Neben der fundierten Theorie schätzten Julian und Hanna – eben­falls Absol­ventin der Uni Hohen­heim – während ihres Studiums auch immer die Zusam­men­ar­beit mit der Praxis. Aus diesem Grund luden wir die Studie­renden von PRIHO im Mai zu einem gemein­samen Work­shop zum Thema „Core Story“ zu uns nach Stutt­gart ins Fuchseck ein.

Eine Gruppe gut gelaunter Student*innen hat sich beim Besuch in der Agentur "Die Magaziniker" zum Gruppenbild aufgestellt.
Unser erster Work­shop mit der PR-Initia­tive Hohen­heim hat viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf noch viele weitere!
In Klein­gruppen erar­bei­teten die Studie­renden Stück für Stück ihre Core Story. Bei Fragen standen wir natür­lich stets zur Verfü­gung.
Neben der prak­ti­schen Umset­zung gab es natür­lich auch theo­re­ti­schen Input von uns zum Thema Core Story und wie wir als Agentur damit arbeiten.

Dort tauchten wir gemeinsam ganz praxisnah ins Stra­te­gi­sche Story­telling ein. Einen Nach­mittag lang erar­bei­teten neun Studie­rende der Kommu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft den kommu­ni­ka­tiven Kern ihrer Initia­tive – die Core Story. Kreativ und struk­tu­riert sammelten sie die Attri­bute, die PRIHO ausma­chen. Beson­ders die Frage „Warum gibt es euch?“ wurde schnell zum Aha-Moment: Wer selbst nicht genau weiß, wofür er etwas tut, kann das auch anderen schwer erklären. Genau deshalb soll die Core Story PRIHO künftig dabei helfen, klar und gezielt zu kommu­ni­zieren – nach innen und nach außen.

Austausch auf Augen­höhe

Im Juli nahmen wir zudem an der PRIHO Karrie­re­messe KOMM­pass teil. Dort ging es vor allem darum, mit den Studie­renden ins Gespräch zu kommen, unser Aufga­ben­feld bei den Maga­zi­ni­kern vorzu­stellen und viel­leicht schon erste zukünf­tige Kolleg*innen kennen­zu­lernen. Für uns war der Austausch mit den Studie­renden im Rahmen des Work­shops und auf der Karrie­re­messe eine gute Erfah­rung. Zum einen macht es immer wieder Freude, inter­es­sierten jungen Menschen das näher zu bringen, für was wir hier alle brennen und zum anderen waren wir sehr beein­druckt von den Studie­renden, ob der fach­li­chen Tiefe der Diskus­sionen und dem Infor­ma­ti­ons­grad über aktu­elle Themen der Kommu­ni­ka­tion. Die Branche kann sich auf tollen Nach­wuchs freuen.

Dieses Jahr fand die Karrie­re­messe im Schloss der Univer­sität Hohen­heim statt – schön war`s!
Unsere Maga-Dele­ga­tion auf dem KOMM­pass 2025: Julian, Hanna und Steffen.
Zwei Stunden lang tauschten wir uns mit den Studie­renden der Kommu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft über mögliche Berufs­wege in unserer Agentur aus.

Wir fiebern schon den nächsten span­nenden Work­shops entgegen und freuen uns auf die weitere Zusam­men­ar­beit mit PRIHO!


Artikel bewerten:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...