Info­grafik XXL


Über­größe, die im Gedächtnis bleibt

Emotionen und Inter­ak­tionen sind wesent­liche Zutaten für den Aufbau einer Bezie­hung zum Leser. Mit einer Info­grafik im XXL-Format können Sie Ihre Maga­zine (print und online!) inhalt­lich, funk­tional und vor allem emotional nach­haltig aufwerten. Und für ein Poster gilt: Selbst wenn die Mitar­bei­ter­zeit­schrift oder das Kunden­magazin schon lange im Papier­stapel verschwunden sind, dann hängt es noch an der Wand.

Und es sendet beharr­lich eine Botschaft: „Hier ist etwas Beson­deres. Und du, lieber Leser, bist es mir wert.“ Auch online lassen sich diese Schau­bilder zu etwas ganz Beson­derem aufwerten: mit Anima­tionen, verschie­denen Info-Ebenen, inter­ak­tiven Elementen und was die Baukästen unserer Webs­pe­zia­listen noch alles hergeben.


Leis­tungs­schau als Poster und Online-Schau­bild

Die Rein­hausen Gruppe bietet Produkten und Dienst­leis­tungen, die den Strom am Fließen halten. Auf dieser Ener­gie­land­karte zeigen wir mit einer Info­grafik wo Rein­hausen-Produkte überall drin stecken. Für das Online­ma­gazin haben wir einen Weg gefunden, diese Illus­tra­tion medi­en­ge­recht umzu­setzen. Die Online-Ausgabe haben wir mit unserer Lösung mag2go umge­setzt.


Themen­uni­versum auf 12 Seiten

Ein Themen­uni­versum auf 12 Seiten. Info­gra­fisch und visuell stark aufbe­rei­tetes Story­telling. Hier können die Leser tief tauchen, inter­agieren und alles finden, was die Perry-Rhodan-Welt so hergibt. Kein echter Perry-Rhodan-Fan ist, wer dieses Werk nicht aus dem Heft heraus­löst, um es sich an die Wand zu hängen …


Arbeits­mittel für Inge­nieure

Eine Info­grafik als nütz­li­ches Arbeits­mittel – das haben wir für unseren Kunden TRUMPF reali­siert. In der TRUMPF Laser­Com­mu­nity lag dazu ein Poster bei, das einen Über­blick über alle kommer­ziell verfüg­baren Laser­quellen und deren Wellen­längen liefert. Inge­nieure haben so alle Infor­ma­tionen auf einen Blick.


Aufklapper erklärt neue Tech­no­lo­gien

Rein­hausen macht den Trans­for­mator intel­li­gent. Eine neue Tech­no­logie ermög­licht nun auch die auto­ma­ti­sche Über­wa­chung aller Trans­for­mator-Funk­tionen. Wie das geht, erklären wir im Heft auf diesem Aufklapper und auf einer drei­sei­tigen Info­grafik. Das Äqui­va­lent online: das Schau­bild im Scrol­lytel­ling-Format.


Unter­halt­same Wert­schöp­fungs­kette

Mit diesem Schau­bild haben wir unsere Wert­schöp­fungs­kette auf eine nicht ganz alltäg­liche Weise darge­stellt. So kann man Zusam­men­hänge und Arbeits­pro­zesse auch mal unter­haltsam aufbe­reiten.

  • Magaziniker-Leis­tung:
    • Idee,
    • Konzep­tion

(Illus­tra­tion: Stephanie Dierolf)


Sie hätten gerne auch XXL-Grafiken?

Buchen Sie jetzt ein Info­ge­spräch mit Steffen Beck