Digi­tale Story-Kampagne für den GDVSo machen Versi­che­rungen Zukunft

Bild: Foto­gloria / Sebas­tian Voll­mert

Heraus­for­de­rung:

Wenig dyna­misch und konser­vativ. So nehmen viele Menschen die Versi­che­rungs­wirt­schaft wahr. Deshalb star­tete der GDV die Kampagne „Insu­rers for Tomorrow“. Ihre Geschichten wirken diesem Image entgegen und beweisen, dass die Branche zur nach­hal­tigen Trans­for­ma­tion beiträgt.

Lösung:

Auf einer speziell entwi­ckelten Platt­form auf der GDV-Website erzählen multi­me­diale Repor­tagen und Porträts von konkreten Nach­hal­tig­keits­pro­jekten der Versi­che­rungen. Die Magaziniker über­nehmen die jour­na­lis­ti­sche Umset­zung der Repor­tagen inklu­sive Recherche und Umset­zung der Stories.

Ergebnis:

Das Projekt erzeugt eine posi­tive Wahr­neh­mung der Branche und stärkt deren Image für nach­hal­tiges Enga­ge­ment. Posi­tives externes und internes Feed­back bestä­tigt den Erfolg der Kampagne.


Die Versi­che­rungs­wirt­schaft gestaltet aktiv die nach­hal­tige Trans­for­ma­tion der Gesell­schaft – doch das bleibt oft unsichtbar. Mit der Story-Kampagne „Insu­rers for Tomorrow“ zeigt der GDV (Gesamt­ver­band der Versi­cherer) durch multi­me­diale Repor­tagen und Porträts, wie Versi­che­rungen konkret zur nach­hal­tigen Zukunft beitragen.

Ein modernes Bild der Versicherungswirtschaft vermitteln

Die Versi­che­rungs­branche spielt eine zentrale Rolle bei der nach­hal­tigen Trans­for­ma­tion – sei es durch klima­freund­liche Inves­ti­tionen, inno­va­tive Risi­ko­ma­nage­ment­stra­te­gien oder den Schutz von Umwelt und Gesell­schaft. Dennoch haftet ihr oft das Image einer konser­va­tiven, wenig zukunfts­ori­en­tierten Insti­tu­tion an.

Der GDV wollte mit der Story-Kampagne „Insu­rers for Tomorrow“ dieses veral­tete Bild aufbre­chen und sichtbar machen, wie Versi­che­rungen aktiv an einer besseren Zukunft mitar­beiten.

Die Kampagne zeigt, wie die Versi­che­rungs­wirt­schaft an der nach­hal­tigen Trans­for­ma­tion unserer Gesell­schaft arbeitet.

Eine Viel­falt authen­ti­scher Stories gibt ein umfas­sendes Bild, das auf dem Story-Hub attraktiv präsen­tiert wird.

Das Enga­ge­ment der Versi­che­rungs­wirt­schaft reicht von der Finan­zie­rung riesiger Infra­struktur-Projekte …

… bis hin zur Unter­stüt­zung für regio­nale Initia­tiven, die vor Ort wirken.

Eine digi­tale Platt­form mit starken Geschichten

Um die nach­hal­tige Trans­for­ma­tion der Versi­che­rungs­branche greifbar zu machen, entwi­ckelte der GDV eine eigene Story­telling-Platt­form auf der GDV-Website. Dort erzählen im Wechsel Porträts und multi­me­diale Repor­tagen über Prot­ago­nisten und Nach­hal­tig­keits­in­itia­tiven der Versi­che­rungen. Es geht Elek­tro­schrott und grünen Stahl, um Geis­ter­netze und Flut­schutz, um Menschen, die das voran­treiben und Unter­nehmen, die unter­stützen, fördern oder über­haupt erst ermög­li­chen.

Die Magaziniker verant­worten dabei die jour­na­lis­ti­sche Umset­zung der Repor­tagen – von der Entwick­lung der Story­line und der Recherche über den Text bis hin zur Bild- und Video­pro­duk­tion in Zusam­men­ar­beit mit Foto­gloria.

Authen­ti­sches Story­telling in Text, Bild und Video

Ein beson­derer Fokus der Kampagne liegt auf hoch­wer­tigen visu­ellen Formaten, die die Geschichten erlebbar machen. Jedes Nach­hal­tig­keits­pro­jekt wird mit Fotos und Videos doku­men­tiert, um die Bedeu­tung der Versi­che­rungs­branche für die gesell­schaft­liche Trans­for­ma­tion greifbar zu machen.

Die Magaziniker arbei­teten eng mit Foto­gloria zusammen, um für jede Repor­tage die passenden Foto­grafen und Video­teams zu finden. So entstehen authen­ti­sche, visuell starke Geschichten, die sowohl auf der GDV-Website als auch über LinkedIn verbreitet werden.

Auf LinkedIn werden die Inhalte auch außer­halb der GDV-eigenen Platt­form maßge­schnei­dert ausge­spielt.

Posi­tive Wahr­neh­mung und starkes Bran­chen­feed­back

Mit der Story-Kampagne „Insu­rers for Tomorrow“ präsen­tiert sich die Versi­che­rungs­wirt­schaft als moderne, zukunfts­ge­rich­tete Branche, die aktiv Verant­wor­tung über­nimmt. Die Kampagne sorgt für mehr posi­tive Aufmerk­sam­keit, auch inner­halb der Branche selbst.

„Die Magaziniker haben unsere Kommu­ni­ka­ti­ons­serie Insu­rers For Tomorrow mit Krea­ti­vität und jour­na­lis­ti­schem Fein­ge­spür zum Leben erweckt. Beson­ders die Video­for­mate über­zeugten durch starke Ideen und visu­elle Klar­heit. Gleich­zeitig haben sie mit großer Sorg­falt und redak­tio­nellem Know-how Texte entwi­ckelt, die komplexe Inhalte verständ­lich und span­nend auf den Punkt bringen.“

Vincent Trautner,
Refe­rent für poli­ti­sche Kommu­ni­ka­tion beim GDV

Die Umset­zung wird vom Lenkungs­kreis der Kommu­ni­ka­ti­ons­experten der Versi­che­rungen sehr positiv aufge­nommen und zeigt, dass stra­te­gi­sches Story­telling ein wirkungs­volles Mittel ist, um ein verän­dertes Bran­chen­bild zu vermit­teln und das Image zu verbes­sern.


Sie wollen mehr dazu wissen?
Melden Sie sich gerne bei mir:
Steffen Beck

Geschäfts­führer

0711 396 35-21
beck@magaziniker.de
LinkedIn-Profil