Zukunft zeigen


Beim Tag der deut­schen Indus­trie des BDI 2019 stellten die Magaziniker und Foto­gloria ihr Projekt „Deutsch­land 6.0“ vor.

Was tun, wenn ein Kommu­ni­ka­ti­ons­pro­jekt das gerade mal die Kinder­schuhe anhat, gleich auf die wich­tigste Indus­trie­kon­fe­renz Deutsch­lands einge­laden wird? Einmal trocken schlu­cken, mutig sein, machen! Schließ­lich ist der Tag der Deut­schen Indus­trie (TDI) nicht irgendein Bran­chen­treffen, sondern die zentrale Veran­stal­tung des BDI (Bundes­ver­band der Deut­schen Indus­trie e. V.). Das Line-Up in Berlin ist beein­dru­ckend, geladen sind die Spitzen aus Politik und Indus­trie. Ja, und wir Magaziniker, zusammen mit unseren Kollegen der Hamburger Foto­agentur Foto­gloria.

Aber der Reihe nach. Also erstens: Tausend Dank an das Team des Bundes­ver­band der Deut­schen Indus­trie e. V. für die Einla­dung und die Möglich­keit, das (noch) winzige Projekt „Deutsch­land 6.0“ zu präsen­tieren. Zwei­tens: Tausend Dank an Edda Fahren­horst und Mike Gamio von Foto­gloria für gleich zwei groß­ar­tige Ideen – zum einen eben das Projekt „Deutsch­land 6.0“, über das wir gleich spre­chen, und zum anderen den Anruf bei uns und die Frage, ob wir als Redak­ti­ons­partner dabei sein wollen.

Hier mal vor der Linse: Mike Gamio und Edda Fahren­horst von Foto­gloria

Natür­lich wollen wir und so kommt‘s, dass wir am 3. und 4. Juni zu Gast auf dem Tag der deut­schen Indus­trie 2019 sind. Nahezu ohne Info-Mate­rial, aber mit vom BDI gestellten Info­stand und einem Präsen­ta­ti­ons­slot auf der (kleinen) Bühne. Auf der großen Bühne spre­chen Verbands- und Unter­neh­mens­vor­stände, die Kanz­lerin, das halbe Kabi­nett und viele andere wich­tige Menschen. Auf der Start-up-Stage darf Edda das Projekt Deutsch­land 6.0 vorstellen.

Unter­halt­sames Aufein­an­der­treffen statt grauem Gipfel­treffen

Vorge­stellt haben wir uns den Tag der Indus­trie als ein von dunklen Anzügen und grauen Haaren geprägtes Gipfel­treffen der gedie­genen Art. Auf dem coolen Gelände des alten Funk­hauses in Berlin erlebt haben wir ein munteres, offenes und bisweilen sehr unter­halt­sames Aufein­an­der­treffen von inter­es­santen Menschen und Meinungen.

20 Charts à 20 Sekunden: Edda Fahren­horst, GF Foto­gloria, präsen­tiert auf dem #TDI19 das Projekt Deutsch­land 6.0.

Der BDI-Präsi­dent enttäuscht seine Mitglieder nicht und nimmt gegen­über der GroKo kein Blatt vor den Mund. Die Kanz­lerin nimmt den Ball auf und ruft den Tag der offenen Aussprache aus. Die Minister für Wirt­schaft und Finanzen reden über Wirt­schaft und Finanzen, der fran­zö­si­sche Außen­mi­nister hält seine Rede auf Deutsch, die Libe­ralen haben auf dem TDI sicher schon mal mehr Beifall bekommen und die Grünen schlagen sich auf dem ehemals für sie eher schwie­rigen Terrain über­ra­schend gut. Einig sind sich am Ende alle, dass für die Zukunft Europa wichtig, Vertrauen gut und Wandel notwendig ist.

Mit dem Projekt Deutsch­land 6.0 zeigen wir Zukunft

Womit wir endlich bei Deutsch­land 6.0 wären. Wie wir nicht erst seit dem Tag der deut­schen Indus­trie wissen, hat unser Land enormes Poten­zial für eine gute Zukunft. Dieses Zukunfts­po­ten­zial machen wir mit dem Projekt Deutsch­land 6.0 sichtbar(er). Denn Deutsch­land ist nicht nur das Land der Hidden Cham­pions, es ist auch das Land der Hidden Ideas, der Hidden Solu­tions und der Hidden People. Und genau das wollen wir ändern. Wir zeigen Zukunft! Wir besu­chen Menschen, Unter­nehmen und Insti­tu­tionen, die schon heute an großen und kleinen Lösungen für über­morgen arbeiten, und wir erzählen ihre Geschichten: Zeit­gemäß, span­nend, ehrlich und authen­tisch. Ab 1. Januar 2020.

Wer sich für das Projekt inter­es­siert oder als mögli­cher Zukunfts­partner eine Geschichte zu erzählen hat, findet auf der Projekt­seite sechsnull.de weitere Infor­ma­tionen und Kontakt­mög­lich­keiten.

Übri­gens: Das Vorgän­ger­pro­jekt unserer Kollegen von Foto­gloria heisst „Super­la­tive – Made in Germany“ und ist auf den Seiten des BDI aufrufbar.

Stefan Schanz

Artikel bewerten:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...