Drei Monate lang haben wir an unserem Zielkonzept für die WIN-Charta gearbeitet – nun können es alle sehen. Dieser Meilenstein ist gleichzeitig der Start der nächsten Etappe: Ein Jahr haben wir, um konkrete Maßnahmen umzusetzen. Hier berichten wir regelmäßig über die kleinen Schritte zum großen Ganzen und die großen Schritte zum kleinen Fußabdruck.
Voller Tatendrang haben wir im Frühjahr 2023 die WIN-Charta unterzeichnet. Nachdem die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker uns die Urkunde unterschrieben zurückgeschickt hatte, ging es los: In kleinen Spezialteams suchten wir nach Möglichkeiten, jeden Bereich der Agentur nachhaltiger zu gestalten. Mithilfe der zwölf Leitsätze der WIN-Charta fragten wir uns, wo wir in den einzelnen Bereichen stehen, wo wir hinwollen und mit welchen Maßnahmen wir dahin kommen.
Da kamen viele Ideen zusammen. So viele, dass wir im Sinne der Wesentlichkeit prüfen mussten, welche wir umsetzen können und wollen, weil sie den größten Nachhaltigkeitseffekt haben werden.
Aber lesen Sie doch selbst in unserem Zielkonzept nach, das wir im Sommer eingereicht haben und das jetzt alle Interessierten auf der Website des baden-württembergischen Umweltministeriums sehen und downloaden können.
Der Weg zum Nachhaltigkeitsbericht: Maßnahmen umsetzen, Erfolge messen
In den kommenden zwölf Monaten geht es für uns darum, die festgehaltenen Maßnahmen umzusetzen und unsere Fortschritte zu messen. Im Sommer 2024 halten wir sie dann in unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht fest. Wer wissen möchte, wie auch eine Agentur nachhaltiger werden kann, wer sich inspirieren lassen will oder auch nur wissen mag, was eine Kofferwaage mit Nachhaltigkeit zu tun hat, sollte unbedingt immer mal wieder hier reinschauen.
Wir (nach)halten Euch auf dem Laufenden!