Case Study: Mitarbeiter­zeitschrift wird digitalWeb und Intranet ersetzen Print­ma­gazin


Mehr Innovationsfähigkeit und digitale Kompetenz hatte sich die Kraftanlagen Gruppe auf die Fahnen geschrieben. Deshalb sollte die gedruckte Mitarbeiterzeitschrift durch eine maßgeschneiderte digitale Lösung ersetzt werden. Um diesen Wandel zu begleiten und die Mitarbeiter zur digitalen MAZ zu führen, realisierten wir zudem ein umfangreiches Vermarktungspaket.

Auf einen Blick

  • Zielgruppe
    Alle Mitarbeiter der Kraftanlagen Gruppe
  • Aufgabe
    Kontinuierliche Online-Publikation von News- und Magazinartikeln auf Deutsch und Rumänisch
  • Leistungen
    Konzeption, Gestaltung, Redaktion, Produktion, Programmierung, Hosting
  • Mehr
    Das Vorgänger-Magazin: KA-Magazin Print →
    Die Referenz zum KA-Magazin Digital →

Storytel­ling, viele Bilder und aufwän­diges Layout verführen zum Lesen.

Wach­sender Kommuni­kations­bedarf mit hete­ro­gener Ziel­gruppe

Die Aufgabe: Verän­de­rungen im Unter­nehmen zeigen sich auch in einer stark wach­senden Zahl an Unternehmens­nachrichten. News wurden bislang im Print­ma­gazin und im Intranet publi­ziert. Damit die internen Kommu­ni­ka­toren der Kraft­an­lagen Gruppe alle Mitar­beiter zuver­lässig über aktu­elle Entwick­lungen infor­mieren können, muss die digi­tale Lösung auch einen News-Bereich bieten und für alle Kollegen auf dem Smart­phone verfügbar sein.

Neben dem klas­si­schen Maga­zin­teil bietet die neue Platt­form einen News­be­reich für die schnelle Kommu­ni­ka­tion.

Zum Intranet haben jedoch die Kollegen aus Außen­dienst und Montage (über 50 Prozent der Beleg­schaft) nur einge­schränkten Zugang. Deswegen war ein weiteres Ziel, diese wich­tige Ziel­gruppe über das neue Medium zu infor­mieren und zum digi­talen Lesen zu moti­vieren. Dazu wollten wir sie für den neuen Push-Kanal (News­letter) gewinnen und so zu echten Maga­zin­nut­zern machen.

Agile Kommuni­kations­plattform

Die Lösung: Für die Kraft­an­lagen Gruppe haben wir eine agile Kommu­ni­ka­ti­ons­platt­form entwi­ckelt. Diese bietet neben einem klas­si­schen Maga­zin­be­reich einen Infohub mit Temp­late-basiertem News­be­reich. Dieser News­be­reich dient der schnellen Kommu­ni­ka­tion und setzt dazu auf stan­dar­di­sierte Layout­struk­turen. Der Maga­zin­be­reich bietet dagegen die Möglich­keit zum multi­me­dialen Storytel­ling mit längeren, bild­haften Arti­keln in aufwän­digem Layout, die zum Lesen verführen. Die Umset­zung des Systems erfolgt als Online­ma­gazin auf etablierten Webstan­dards in HTML5.

Magazin als Website: Die Mitar­beiter haben beim Endgerät freie Wahl.

Mitarbeiter­magazin über Intranet und Smart­phone

Der Vorteil: Alle Mitar­beiter haben nun freien Zugang zur digi­talen MAZ über das Endgerät ihrer Wahl. Für die Kollegen an den Rech­ner­ar­beits­plätzen haben wir das Online­ma­gazin ins Intranet inte­griert. Der bishe­rige News­kanal im Intranet wurde durch einen Iframe ersetzt, in den nun die News aus dem Online­ma­gazin laufen. Eine Doppel­er­fas­sung der News in zwei Systemen konnten wir so vermeiden. Ein zweiter Iframe dient im Intranet als Teaser für die Maga­zin­in­halte.

Sicherer Stan­dard: über Iframes wird der Content aus dem Online-Magazin ins Intranet über­tragen.

Einen Push-Kanal haben wir über ein auto­ma­ti­siertes Tool für E-Mail-Marke­ting reali­siert. Stehen neue Content-Pakete bereit, werden die Mitar­beiter per E-Mail benach­rich­tigt.


Die Mitar­beiter ins Boot holen

Um insbe­son­dere die Blue-Collar-Kollegen zu errei­chen, haben wir gemeinsam mit den internen Kommu­ni­ka­toren von Kraft­an­lagen in einem Work­shop ein umfang­rei­ches Marke­ting-Paket erar­beitet. Es bewirbt das neue Medium sowie den News­letter syste­ma­tisch:

Display, Flyer und Gewinn­spiel

Ein Display mit einem inter­ak­tiven Ausklapp-Flyer und einem Gimmick, das ganze gekop­pelt mit einem Gewinn­spiel – so sorgen wir für einen auf­merk­sam­keits­starken Auftritt direkt vor Ort auf den Schwarzen Bret­tern der Groß­bau­stellen und der Produk­ti­ons­stand­orte.

Erklär­video zum Online-Magazin

In einem Video­clip stellen wir das neue Magazin vor. Wir zeigen, was es den Mitar­beiter bietet, wo es zu finden ist, wie man es als WebApp instal­liert und welche Vorteile ein News­letter-Abo bietet. Zum Einsatz kommt dieser Clip auf den TV-Displays an den Stand­orten und Groß­bau­stellen.

Tuto­rial zur WebApp

In allen Kommu­ni­ka­tions- und Werbe­maß­nahmen rufen wir die Mitar­beiter auf, sich das neue digi­tale Magazin als WebApp auf ihrem Home­screen zu hinter­legen. Dazu finden die Mitar­beiter eine Bewegt­bild-Anlei­tung direkt im Magazin. Dieses Tuto­rial zählt zu den am häufigsten aufge­rufen Maga­zin­bei­trägen.

Basis-Präsen­ta­tion für Kommu­ni­ka­toren

Eine Basis-Präsen­ta­tion unter­stützt die Kommu­ni­ka­toren vor Ort in den Nieder­las­sungen und auf den Baustellen bei der persön­li­chen Vorstel­lung des neuen Maga­zins.


Sie wollen mehr dazu wissen? Kontak­tieren Sie:
Ralf Schlu­ricke

Geschäfts­führer

089 14 88 419-1
schluricke@magaziniker.de
Xing-Profil
LinkedIn-Profil