Auf einen Blick
- Zielgruppe
Alle Mitarbeiter der Kraftanlagen Gruppe - Aufgabe
Kontinuierliche Online-Publikation von News- und Magazinartikeln auf Deutsch und Rumänisch - Leistungen
Konzeption, Gestaltung, Redaktion, Produktion, Programmierung, Hosting - Mehr
Das Vorgänger-Magazin: KA-Magazin Print →
Die Referenz zum KA-Magazin Digital →

Storytelling, viele Bilder und aufwändiges Layout verführen zum Lesen.
Wachsender Kommunikationsbedarf mit heterogener Zielgruppe
Die Aufgabe: Veränderungen im Unternehmen zeigen sich auch in einer stark wachsenden Zahl an Unternehmensnachrichten. News wurden bislang im Printmagazin und im Intranet publiziert. Damit die internen Kommunikatoren der Kraftanlagen Gruppe alle Mitarbeiter zuverlässig über aktuelle Entwicklungen informieren können, muss die digitale Lösung auch einen News-Bereich bieten und für alle Kollegen auf dem Smartphone verfügbar sein.

Neben dem klassischen Magazinteil bietet die neue Plattform einen Newsbereich für die schnelle Kommunikation.
Zum Intranet haben jedoch die Kollegen aus Außendienst und Montage (über 50 Prozent der Belegschaft) nur eingeschränkten Zugang. Deswegen war ein weiteres Ziel, diese wichtige Zielgruppe über das neue Medium zu informieren und zum digitalen Lesen zu motivieren. Dazu wollten wir sie für den neuen Push-Kanal (Newsletter) gewinnen und so zu echten Magazinnutzern machen.
Agile Kommunikationsplattform
Die Lösung: Für die Kraftanlagen Gruppe haben wir eine agile Kommunikationsplattform entwickelt. Diese bietet neben einem klassischen Magazinbereich einen Infohub mit Template-basiertem Newsbereich. Dieser Newsbereich dient der schnellen Kommunikation und setzt dazu auf standardisierte Layoutstrukturen. Der Magazinbereich bietet dagegen die Möglichkeit zum multimedialen Storytelling mit längeren, bildhaften Artikeln in aufwändigem Layout, die zum Lesen verführen. Die Umsetzung des Systems erfolgt als Onlinemagazin auf etablierten Webstandards in HTML5.

Magazin als Website: Die Mitarbeiter haben beim Endgerät freie Wahl.
Mitarbeitermagazin über Intranet und Smartphone
Der Vorteil: Alle Mitarbeiter haben nun freien Zugang zur digitalen MAZ über das Endgerät ihrer Wahl. Für die Kollegen an den Rechnerarbeitsplätzen haben wir das Onlinemagazin ins Intranet integriert. Der bisherige Newskanal im Intranet wurde durch einen Iframe ersetzt, in den nun die News aus dem Onlinemagazin laufen. Eine Doppelerfassung der News in zwei Systemen konnten wir so vermeiden. Ein zweiter Iframe dient im Intranet als Teaser für die Magazininhalte.

Sicherer Standard: über Iframes wird der Content aus dem Online-Magazin ins Intranet übertragen.
Einen Push-Kanal haben wir über ein automatisiertes Tool für E-Mail-Marketing realisiert. Stehen neue Content-Pakete bereit, werden die Mitarbeiter per E-Mail benachrichtigt.
Die Mitarbeiter ins Boot holen
Um insbesondere die Blue-Collar-Kollegen zu erreichen, haben wir gemeinsam mit den internen Kommunikatoren von Kraftanlagen in einem Workshop ein umfangreiches Marketing-Paket erarbeitet. Es bewirbt das neue Medium sowie den Newsletter systematisch:
Display, Flyer und Gewinnspiel
Ein Display mit einem interaktiven Ausklapp-Flyer und einem Gimmick, das ganze gekoppelt mit einem Gewinnspiel – so sorgen wir für einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt direkt vor Ort auf den Schwarzen Brettern der Großbaustellen und der Produktionsstandorte.
Erklärvideo zum Online-Magazin
In einem Videoclip stellen wir das neue Magazin vor. Wir zeigen, was es den Mitarbeiter bietet, wo es zu finden ist, wie man es als WebApp installiert und welche Vorteile ein Newsletter-Abo bietet. Zum Einsatz kommt dieser Clip auf den TV-Displays an den Standorten und Großbaustellen.
Tutorial zur WebApp
In allen Kommunikations- und Werbemaßnahmen rufen wir die Mitarbeiter auf, sich das neue digitale Magazin als WebApp auf ihrem Homescreen zu hinterlegen. Dazu finden die Mitarbeiter eine Bewegtbild-Anleitung direkt im Magazin. Dieses Tutorial zählt zu den am häufigsten aufgerufen Magazinbeiträgen.
Basis-Präsentation für Kommunikatoren
Eine Basis-Präsentation unterstützt die Kommunikatoren vor Ort in den Niederlassungen und auf den Baustellen bei der persönlichen Vorstellung des neuen Magazins.
Sie wollen mehr dazu wissen? Kontaktieren Sie:

Ralf Schluricke
Geschäftsführer
089 14 88 419-1
schluricke@magaziniker.de
Xing-Profil
LinkedIn-Profil