Zeit für den Relaunch?


Relaunch by Magaziniker

Wenn es Zeit für den Medien-TÜV wird.

Als Content-Partner analy­sieren wir mit Ihnen, welche Inhalte und Formate zu Ihren Ziel­gruppen passen, und prüfen, ob die visu­elle Umset­zung noch mit Markt und Marke mithält. Gemeinsam entwi­ckeln wir Ihre Medien weiter. Jour­na­lis­tisch, grafisch, drama­tur­gisch, tech­nisch und cross­me­dial. Sanft, wenn möglich. Hart, wenn nötig.


Frisch gemacht für Papier und Screen


Relaunch im cross­me­dialen Umfeld

Manchmal bedeutet Relaunch mehr, als ein Print­ma­gazin zu über­ar­beiten. Vor allem dann, wenn Medi­en­fa­mi­lien aus Print, Digital und Sozial betroffen sind. Bei Bedarf erar­beiten wir mit Ihnen eine neue Content-Stra­tegie und beraten in Sachen Story­telling, Wording und Bild­sprache. Dabei brennen uns unter anderem folgende Fragen unter den Nägeln:

  • Welche Geschichten?
    • Welche Geschichten gilt es heute wie zu erzählen
  • Wann bessere Alter­na­tive?
    • Wann ist Bewegt­bild die bessere Alter­na­tive?
  • Welche Prozesse?
    • Welche Hände müssen inein­an­der­greifen, um im cross­me­dialen Umfeld sichere Prozesse und einen effi­zi­enten Work­flow zu gewähr­leisten?

ebm-papst

Wie wir bei einem Relaunch Print und Online syste­ma­tisch verzahnt und steu­erbar gemacht haben, sehen Sie am Beispiel des Kunden­magazins von ebm-papst. →

Kraft­an­lagen-Gruppe:

Die Kraft­an­lagen-Gruppe wollte digi­taler werden und näher ran an ihre Mitar­beiter. Aus dem Mitarbeiter­ma­gazin wurde so eine agile Kom­muni­kations­platt­form, die News und Maga­zin­in­halte im Web und im Intranet ausspielt. →


Ist Ihr Medium reif für den Relaunch?

Ob Print- oder Online­ma­gazin oder Magazin im Medi­enmix – Sie wollen wissen, wann die Zeit für einen Relaunch gekommen ist? Machen Sie jetzt unseren 10-Punkte-Check:

  1. Wann wurde Ihr Magazin zum letzten Mal inhalt­lich und gestal­te­risch über­ar­beitet? 
  2. Sind diese Ziele noch konform mit den Unter­neh­mens- und Kommu­ni­ka­ti­ons­zielen?
  3. Können Sie die drei wich­tigsten Ziele Ihres Mediums konkret benennen?
  4. Entspricht die visu­elle, hapti­sche oder tech­ni­sche Qualität dem Markt­auf­tritt Ihres Unter­neh­mens?
  5. Entspricht das redak­tio­nelle Konzept noch Ihren kommu­ni­ka­tiven Anfor­de­rungen?
  6. Macht Ihr Magazin Lust auf Anfassen und Rein­blät­tern bzw. Rein­lesen und Weiter­kli­cken?
  7. Hat Ihr Magazin eine klare Aufgabe im Medi­enmix zwischen Print, Digital und Sozial?
  8. Was denken Sie, wo steht Ihr Magazin im Vergleich zu den Medien Ihrer Wett­be­werber?
  9. Wie ist das interne Stan­ding des Mediums (im Vertrieb, im Marke­ting, bei Themen-Liefe­ranten, Fach-Ansprech­part­nern, Vorge­setzten …)
  10. Und: Was sagen eigent­lich Ihre Leser zu ihrem Medium?

Unsere Bera­tungs-Taskforce

Wer wissen will, was die Leser bzw. Nutzer eigent­lich wollen, der fragt am besten nach – bevor das Medium über­ar­beitet wird.

Weder Zeit noch Budget für einen kompletten Relaunch und lang­fris­tige Agen­tur­bin­dung? Sie hätten trotzdem gerne mal Feed­back und Vorschläge der Profis?

Wir kommen einen Tag zu Ihnen und arbeiten gemeinsam mit Ihrem Team an Ihrer Kunden- oder Mitar­bei­ter­zeit­schrift. Am Ende des Tages sind wir wieder weg – und Sie haben ein besseres Medium.


Was können wir für Sie tun? Ihre Fragen beant­wortet:

Buchen Sie jetzt ein Info­ge­spräch mit Steffen Beck