
Herausforderung:
Wir finden: In den Medien wird viel zu wenig über die Dinge berichtet, die optimistisch stimmen. Und das wollen und können wir ändern – mit Storytelling.
Lösung:
Zusammen mit der Agentur Fotogloria haben wir das zeitlich befristete Optimismus-Projekt „6.0“ umgesetzt. Wir zeigen Menschen und Organisationen, die kreativ und mutig an der Gestaltung der Zukunft arbeiten.
Ergebnis:
Eine eigene Plattform, die alle Format- und Storytelling-Ideen möglich macht. Unsere Autor*innen erzählen ihre Geschichten bildgewaltig, filmisch, interaktiv, animiert … und jede Story ist anders.
Auf sechsnull.de zeigen wir, wie Menschen und Organisationen kreativ und mutig an der Gestaltung der Zukunft arbeiten.
Ja, es gibt Probleme. Aber es gibt auch unzählige Menschen und Organisationen, die an deren Lösung arbeiten – wir möchten zeigen was sie bewegt und was sie bewegen.
Um ihre Geschichte zu erzählen, gründeten wir 2019 zusammen mit der Hamburger Agentur Fotogloria das Optimismus-Projekt „6.0“. Eine Plattform mit ausführlichen Berichten, Storys und Interviews die dazu einladen, tiefer in die unterschiedlichsten Zukunftsthemen einzutauchen.
Roboter-Steuerung, Demografie, Klimarettung und Quanten-Computing
Die Themenauswahl ist vielfältig, genauso wie die Aufbereitungen der einzelnen Beiträge – keiner gleicht dem anderen.
Das zeichnet die Plattform aus:
- Die Autor*innen können hier die Beiträge thematisch passend, ohne Beschränkungen umsetzen und auch mal so richtig in die Tiefe gehen.
- Videos und Fotos strahlen dank Fotogloria und ihren Kontakten in bester Qualität und besonderen Styles.
- Interaktion und Animationen machen beispielsweise die Länge eines unterirdischen Röntgenstrahl-Tunnels am Scrollrad spürbar.
- Oder ein Artikel-Schalter spielt mit Lichteffekten und macht den Beitrag über UV-C Licht anders erlebbar.
Hinter all diesen Themen stehen Menschen. Menschen die Dinge erfinden, erforschen, erklären oder einfach machen. Diesen Menschen kommen wir näher in Texten, Portait-Bildern, Video-Statements, in geschriebenen und hörbaren Interviews.
Und nicht nur die Formate der Beiträge unterscheiden sich: Im Zeitalter der Hyper-Individualisierung haben unsere Leser*innen auch noch die Möglichkeit unsere Zukunfts-Plattform in ihrer Lieblingsfarbe einzufärben.
Am besten: Ausprobieren!

Das damalige Teaser-Video zur Plattform:
Schau mir in die Augen Zukunft!
Blick über die Schulter
Unsere Zukunftsplattform finden Sie unter sechsnull.de – aber die Geschichten hinter den Geschichten finden Sie direkt hier in unseren Blogbeiträgen: